Bewerbungsprozess & FAQ
Verwaltungssekretär:in Sekretariat und Disposition 80-100% für die Rheumatologie
Ihre Hauptaufgaben
- Schriftliche und telefonische Organisation und Disposition der ambulanten Sprechstunden
- Telefonischer und schriftlicher Kontakt mit Patient:innen, Zuweisern, Krankenkassen, Versicherungen und internen Ansprechpartner:innen
- Technische Hinterlegungen im Dispositions-Tool (Kisim)
- Controlling des Berichtswesens inkl. Versand
- Bearbeitung des Beschwerdemanagement und der eingehenden Post
- Allgemeine Korrespondenz
- Gegenseitige Unterstützung und Ferien-/ Krankheitsvertretungen innerhalb der Teams
Ihr Profil
- Kaufmännische Grundausbildung oder Medizinische:r Praxisassistent:in MPA oder Dentalassistent:in DA
- Alternativ: Weiterbildung zum/zur Arzt-/Spitalsekretär:in mit einigen Jahren Berufserfahrung im Spital / Praxis
- Erfahrung in der Organisation und Disposition von Sprechstunden
- Versierter Umgang mit Microsoft Office (Outlook, Word, Excel)
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Engagierte, zuverlässige und belastbare Persönlichkeit
- Kommunikative und sympathische Wesensart mit hohen Sozialkompetenzen und guten Umgangsformen
- Freude am Kontakt mit Patient:innen und deren Angehörigen
- Englischkenntnisse und andere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
Was Sie erwarten dürfen
Es erwarten Sie anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten in der führenden medizinisch, sowie wissenschaftlichen Klinik für Rheumatologie.
Ein herzliches, hilfsbereites und motiviertes Team freut sich Sie kennenzulernen.
Ein herzliches, hilfsbereites und motiviertes Team freut sich Sie kennenzulernen.
Weitere Informationen
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Miriam Dutler, Leitung ambulante Administration, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Recruiting
Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.
Unsere Benefits
Über das USZ
Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.


Karriere und Entwicklung
Mehr zum Fachbereich