Bewerbungsprozess & FAQ
Kliniksekretär:in 80%
Ihre Hauptaufgaben
- Administrative und organisatorische Unterstützung der Ärzt:innen
- Zeitnahe und qualitativ hochstehende Erstellung, Redigieren sowie Versand der Sprechstunden-/Untersuchungs- und Versicherungsberichte
- Auskunftserteilung an interne und externe Stellen
- Erledigung des weiteren Tagesgeschäftes (Telefonate, Emails, Post, Ablage)
- Stellvertretung der Kolleginnen im Kliniksekretariat
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung sowie Weiterbildung als Arzt- und/oder Spitalsekretär:in
- Erfahrung im Schreiben von Arztberichten sowie gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie
- Stilsicheres Deutsch, weitere Sprachen von Vorteil (insbesondere Italienisch und/oder Portugiesisch)
- Gute IT-Kenntnisse
- Selbstständige, teamfähige und zuverlässige Persönlichkeit
- Freundliches Auftreten und effiziente, mitdenkende Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen eine vielseitige Aufgabe in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung, welche geprägt ist von hoher Qualität, Selbständigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein. Sie erhalten die Möglichkeit, gezielte Weiterbildung in Anspruch zu nehmen. Ein motiviertes und engagiertes Team unterstützt Sie in allen Belangen.
Weitere Auskünfte
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Anna Mumenthaler, Teamleiterin Kliniksekretariat, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Recruiting
Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.
Unsere Benefits
Über das USZ
Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.Karriere und Entwicklung
Mehr zum Fachbereich