Bewerbungsprozess & FAQ
Oberärztin / Oberarzt i. V. (w/m/d) Klinik für Thoraxchirurgie 80-100%
Unsere Klinik für Thoraxchirurgie gehört zu den führenden universitären Zentren der Schweiz. Auf höchstem wissenschaftlichem Stand, bieten wir in unserem Zentrum das komplette chirurgische Behandlungsspektrum für Erkrankungen im Brustraum an - von der Grundversorgung bis zur hoch spezialisierten Behandlung und garantieren unseren Patientinnen und Patienten eine qualitativ hochwertige Therapie nach neuesten internationalen Standards.Ihre Hauptaufgaben
Das Aufgabengebiet umfasst sowohl die Versorgung von Patientinnen und Patienten aus dem ganzen Spektrum der Thoraxchirurgie mit Fokus auf Erfahrungen im Bereich der klinischen und operativen Versorgung fortgeschrittener Lungenerkrankungen (Lungenkrebs, Lungenemphysem, Pulmonale Hypertonie, Lungentransplantation). Operative Erfahrungen in der Durchführung von Lungentransplantationen werden erwartet, sowie ein starkes Engagement in klinischer und experimenteller Forschung bevorzugt im Bereich Lungentransplantation.
Ihr Profil
- Sie sind im Besitz des schweizerischen Facharzttitels FMH für Thorax- oder mind. eines anderen chirurgischen Facharzttitels (oder eines international anerkannten adäquaten Facharzttitels, mindestens eines Allgemein-Thoraxchirurgischen, oder Herzchirurgischen Facharzttitels), oder kurz davor diesen zu erreichen
- Im Bereich der allgemeinen Thoraxchirurgie bringen Sie Erfahrung in der minimalinvasiven Chirurgie mit (videoassistiert und/oder roboterassistiert).
- Erfahrungen in der Lungentransplantations-Chirurgie insbesondere Explantation sind von Vorteil, aber nicht obligatorisch
- Um dem klinischen Alltag sowie ihrer Tätigkeit in verschiedenen Forschungsprojekten gerecht zu werden, kommunizieren Sie fliessend in Deutsch (B2) und Englisch
- Sie sind teamfähige und belastbar mit der Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit, Mitarbeit in Lehre, Weiter- und Fortbildung, sowie Qualitätssicherung
Unser Angebot
Wir bieten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen, akademischen und internationalen Umfeld. Sie arbeiten mit breitem Gestaltungsspielraum, regelmässige interne, externe und internationale Fortbildungen sind Standard. Das Universitätsspital Zürich ermöglicht eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Partnerkliniken der Pneumologie, Onkologie und Radioonkologie. Die Nähe zu der UZH und ETH sowie die internationale Vernetzung ermöglichen exzellente Forschungsmöglichkeiten.
Weitere Auskünfte
Für weitere Auskünfte steht ihnen Frau Stefanie Gaulke, Verwaltungssekretärin, gerne zur Verfügung.
Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.
Unsere Benefits
Über das USZ
Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
Karriere und Entwicklung
Mehr zum Fachbereich