Leitung stationäre Pflege Bereich D 80-100%

calendar 01.01.2026 oder nach Vereinbarung

map USZ Campus

Gestalten. Führen. Wirken.

Unsere Plattform stationäre Pflege ist in die Bereiche A, B, C und D gegliedert mit je rund 10 engagierten Abteilungen. Dank einer internen Beförderung wird die Position der Leitung des Bereichs Pflege D frei – eine spannende Gelegenheit, in einer gut strukturierten Organisation Verantwortung zu übernehmen und die Zukunft mitzugestalten.

Auf diese spannenden Aufgaben darfst du dich freuen

Als Leitung Pflege D übernimmst du eine Schlüsselrolle in der Weiterentwicklung der Pflege. Du verbindest Praxisnähe mit strategischem Denken, förderst Innovation und Qualität und trägst dazu bei, die Pflege am Universitätsspital Zürich zukunftsweisend zu gestalten – gemeinsam zum Wohl unserer Patientinnen und Patienten:

  • Gesamtverantwortung in Bezug auf Führung, Förderung und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden im Pflegebereich D
  • Führung von 10 direkt unterstellten Abteilungsleitungen und 300 Mitarbeitenden auf den Stationen
  • Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen, patientenorientierten Pflege unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und organisatorischer Rahmenbedingungen
  • Verantwortung für Budget, Personalplanung und ein effizientes Ressourcenmanagement
  • Aktive Mitgestaltung und Umsetzung der strategischen Ziele in Zusammenarbeit mit der Direktion Pflege und MTTB
  • Stärkung und Vorleben einer kooperativen, offenen und zielorientierten Führungskultur
  • Initiierung, Begleitung und Unterstützung von Veränderungs- und Entwicklungsprozessen
  • Enge Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams und mit Peers
  • Sicherstellen einer transparenten, wertschätzenden und wirkungsvollen Kommunikation auf allen Ebenen

Unser Wunschprofil

Fachlich
  • Abschluss als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann HF/FH
  • Weiterbildung in Management/Leadership auf Stufe CAS/DAS/MAS
  • Gute Kenntnisse des Schweizer Gesundheitssystems und langjährige Erfahrung im Akutbereich eines Spitals

Führungskompetenz
  • Leitungserfahrung über mehrere Führungsebenen sowie in der Förderung von Führungskräften
  • Inspirierender, klarer Führungsstil mit der Fähigkeit, komplexe Teams zu befähigen und zu prägen

Strategisches und Organisatorisches
  • Wunsch, die Pflegeentwicklung in Bezug auf Qualität, Digitalisierung, Personalstrategie und interprofessionelle Zusammenarbeit im Einklang mit der Spitalstrategie weiterzuentwickeln
  • Fundiertes Wissen bezüglich Budgetverantwortung, Ressourceneinsatz, Kennzahlensteuerung und Leistungsplanung

Persönlichkeit
  • Transparente und klare Kommunikation sowie ein authentisches, wertschätzendes Auftreten
  • Fähigkeit, in komplexen Situationen lösungsorientiert zu handeln

Hast du weitere Fragen?

Für weitere Informationen steht dir Michael Barbrock, Bereichsleiter Pflege Stationär, gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung

Rahel Aggeler
Recruiting
Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.

Unsere Benefits

Kita vor Ort

Kita vor Ort

In unseren hauseigenen Kindertagesstätten werden deine Kinder liebevoll betreut. Lange Öffnungszeiten ohne Betriebsferien und subventionierte Betreuungsplätze entlasten dich im Alltag.

Gesundheit

Gesundheit

Wir unterstützen deine Gesundheit. Neben persönlichen Beratungen und Kursen unseres Gesundheitsmanagements, die dein Wohlbefinden fördern, bieten wir dir mit einem subventionierten Jahresabonnement beim ASVZ Zugang zu über 120 Sportarten.

Flexibilität

Flexibilität

Wir fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance: Knapp die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeitet Teilzeit, und etwa 50% der Aufgaben lassen sich im Homeoffice erledigen – wenn es dein Berufsalltag zulässt.

Familienfreundlichkeit

Familienfreundlichkeit

Wir helfen dir, Familie und Beruf zu vereinbaren. Mütter haben Anspruch auf mindestens 6 Monate Mutterschaftsurlaub (davon 16 Wochen mit vollem Lohn), Väter auf mindestens 2 Monate Vaterschaftsurlaub (davon 2 Wochen mit vollem Lohn).

Weiterbildung & Entwicklung

Weiterbildung & Entwicklung

Wir begleiten dich auf deinem beruflichen Weg und unterstützen deine Entwicklung mit individuellen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Versicherungen

Versicherungen

Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und bieten attraktive Sonderkonditionen für Ergänzungsversicherungen.

Mobilität

Mobilität

Du profitierst von einem persönlichen ZVV-BonusPass zum Spezialpreis oder erhältst einen fixen Geldbetrag für ein Generalabonnement (GA) oder Halbtax PLUS.

Telefonie

Telefonie

Du und deine Familienangehörigen profitieren von Sonderkonditionen für private Mobil-Abonnements.

Weitere Vorteile

Details

Über das USZ

Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.

Weitere Stellen am USZ

Job-Newsletter einrichten