Koordinator:in Administration und operative Projektleitung 50%

calendar per sofort oder nach Vereinbarung

map USZ Campus

Am Universitätsspital Zürich findest Du ein Forschungsumfeld, in dem wir gemeinsam mit der Universität Zürich herausfinden, wie Schlaf und Gehirn einander beeinflussen und zur Vorbeugung von neurologischen Erkrankungen beitragen können. 

Neben spannender Forschung engagieren wir uns auch für moderne Weiter- und Fortbildung – und arbeiten mit einer Stiftung sowie verschiedenen Kliniken daran, innovative Bildungsprojekte umzusetzen. Bei uns hast Du die Möglichkeit, ein weit vorangeschrittenes Weiterbildungsprojekt zum Erfolg zu führen, finanzielle und personelle Themen im Griff zu haben und unser dynamisches Team aktiv mit Deinen Ideen zu bereichern. Dein Einsatz bringt nicht nur unsere Forschungsgruppe, sondern auch zukunftsweisende Projekte in Lehre und Weiterbildung voran.

Deine Hauptaufgaben

  • Finanz- und Personaladministration: Verantwortung für Drittmittelverwaltung, Budgetführung sowie Personalmutationen und Anstellungsprozesse
  • Administrative Koordination: Sicherstellung reibungsloser Abläufe innerhalb der Forschungsgruppe sowie Pflege der Schnittstellen zu Kliniken, Forschenden und der Stiftung
  • Projektleitung Weiterbildung: Führung und Weiterentwicklung eines bereits etablierten Projekts zur Schaffung einer modernen Weiterbildungsplattform – von der Koordination bis zur erfolgreichen Umsetzung in Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
  • Berichtswesen und Dokumentation: Erarbeitung von Zwischen- und Abschlussberichten, Aufbereitung von Präsentationen und weiteren Projektunterlagen
  • Organisation von Anlässen: Planung und Durchführung von Workshops, Veranstaltungen und Teamevents

Dein Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung im Bereich Administration oder Projektmanagement
  • Berufserfahrung in einer Koordinations- oder Administrationsfunktion, vorzugsweise im universitären Umfeld, in der Forschung oder im Gesundheitswesen
  • Freude an Organisation sowie eine strukturierte und effiziente Arbeitsweise, gepaart mit Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit MS Office sowie Offenheit für neue digitale Tools und Prozesse
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil

Unser Angebot 

Bei uns übernimmst du abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben – mit viel Freiraum, eigene Ideen einzubringen und aktiv mitzugestalten. Du hast die Möglichkeit, ein spannendes Weiterbildungsprojekt eigenverantwortlich zu leiten und erfolgreich umzusetzen. Mit deinem Engagement trägst du dazu bei, Abläufe zu optimieren und Innovationen in Forschung und Weiterbildung voranzutreiben.
Wir bieten dir zudem Einblicke in bedeutende Projekte mit hoher gesellschaftlicher Relevanz und echtem Einfluss, die deiner beruflichen Entwicklung wertvolle Perspektiven eröffnen.

Weitere Informationen

Wenn du noch Fragen zur Position hast, steht dir die jetzige Stelleninhaberin Igea Cesarano jederzeit gerne für Auskünfte zur Verfügung.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung

Stephanie Indlekofer
Recruiting
Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.

Unsere Benefits

Kita vor Ort

Kita vor Ort

In unserer Kindertagesstätte werden Ihre Kinder liebevoll betreut. Lange Öffnungszeiten ohne Betriebsferien und subventionierte Betreuungsplätze an 5 Standorten entlasten Sie als arbeitstätige Eltern.

Gesundheit

Gesundheit

Wir unterstützen Ihre Gesundheit. Neben persönlichen Beratungen und Kursen des Gesundheitsmanagements, die für Ihr gesundheitliches Wohl sorgen, bietet Ihnen ein subventioniertes Jahresabonnement beim ASVZ Zugang zu über 120 Sportarten.

Flexibilität

Flexibilität

Wir unterstützen eine ausgewogene Work-Life-Balance: Fast die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeitet Teilzeit und 50% der Arbeit kann im Homeoffice erledigt werden, wo immer es der Berufsalltag erlaubt.

Familienfreundlichkeit

Familienfreundlichkeit

Mütter haben Anrecht auf mindestens 6 Monate Mutterschaftsurlaub (16 Wochen mit vollem Lohn), Väter auf mindestens 2 Monate Vaterschaftsurlaub (2 Wochen mit vollem Lohn).

Weiterbildung & Entwicklung

Weiterbildung & Entwicklung

Wir begleiten unsere Mitarbeitenden über ihre ganze berufliche Laufbahn und unterstützen sie in ihrer Entwicklung mit individuellen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Versicherungen

Versicherungen

Wir übernehmen 60% der Pensionskassenbeiträge und bieten Sonderkonditionen für Ergänzungsversicherungen.

Mobilität

Mobilität

Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem persönlichen ZVV-Verbund-Jahresabonnement zum Spezialpreis oder erhalten einen fixen Geldbetrag als Beitrag zu einem Generalabonnement (GA).

Telefonie

Telefonie

Alle USZ-Mitarbeitenden sowie deren Familienangehörigen profitieren von Sonderkonditionen für ihr privates Mobil-Abonnement.

Weitere Vorteile

Details

Über das USZ

Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.

Weitere Stellen am USZ

Job-Newsletter einrichten