Doktorand:in 80% Klinik für Pneumologie

calendar per sofort oder nach Vereinbarung

map USZ Campus

Die ausgeschriebene Stelle ist Teil des von der Stiftung für angewandte Krebswissenschaften geförderten Robotischen-Bronchoskopie-Programms an der Klinik für Pneumologie. Seit 2024 wird hier als erstes Zentrum in Europa ein Bronchoskopie-Roboter mit integriertem Cone-Beam CT eingesetzt, um die frühzeitige und präzise Diagnostik von Lungenkrebs durch klinische Studien (Studienleitung: PD Dr. phil. Thomas Gaisl) zu optimieren. Die Stelle ist auf 1 Jahr befristet, mit Option auf Verlängerung.

Ihre Aufgaben

• Unterstützung bei der Planung und Durchführung klinischer Studien, inkl. Patientenrekrutierung und Datenerhebung
• Koordination und Supervision von Masterstudierenden in der Datenerhebung
• Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Robotik-Programms an der Klinik
• Aufbereitung und Präsentation von Studiendaten auf Kongressen
• Publikation wissenschaftlicher Arbeiten auf internationalem Niveau

Ihr Profil

• Masterabschluss (oder kurz davor) in Medizin
• Eigenständige, engagierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und hohe soziale Kompetenz
• Gewissenhaftes Arbeiten mit Zahlen
• Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten

• Einblick in einen zukunftsweisenden Bereich der robotischen Lungenkrebsdiagnostik
• Mitarbeit an einem klinisch relevanten Forschungsprojekt mit internationaler Vernetzung
• Patientenkontakt während Rekrutierung und Datenerhebung
• Möglichkeit zur Dissertation in einem innovativen, praxisnahen Forschungsgebiet
• Enge Einbindung ins Team und strukturierte Betreuung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben mit der Skizzierung Ihrer Forschungsinteressen, Lebenslauf, Zeugnisse, 2-3 Referenzen und Muster einer akademischen Arbeit z.B. Masterarbeit). Senden Sie diese bitte in einer einzigen pdf-Datei an thomas.gaisl@usz.ch.

Weitere Auskünfte

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Thomas Gaisl gerne zur Verfügung.
Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.

Unsere Benefits

Kita vor Ort

Kita vor Ort

In unserer Kindertagesstätte werden Ihre Kinder liebevoll betreut. Lange Öffnungszeiten ohne Betriebsferien und subventionierte Betreuungsplätze an 5 Standorten entlasten Sie als arbeitstätige Eltern.

Gesundheit

Gesundheit

Wir unterstützen Ihre Gesundheit. Neben persönlichen Beratungen und Kursen des Gesundheitsmanagements, die für Ihr gesundheitliches Wohl sorgen, bietet Ihnen ein subventioniertes Jahresabonnement beim ASVZ Zugang zu über 120 Sportarten.

Flexibilität

Flexibilität

Wir unterstützen eine ausgewogene Work-Life-Balance: Fast die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeitet Teilzeit und 50% der Arbeit kann im Homeoffice erledigt werden, wo immer es der Berufsalltag erlaubt.

Familienfreundlichkeit

Familienfreundlichkeit

Mütter haben Anrecht auf mindestens 6 Monate Mutterschaftsurlaub (16 Wochen mit vollem Lohn), Väter auf mindestens 2 Monate Vaterschaftsurlaub (2 Wochen mit vollem Lohn).

Weiterbildung & Entwicklung

Weiterbildung & Entwicklung

Wir begleiten unsere Mitarbeitenden über ihre ganze berufliche Laufbahn und unterstützen sie in ihrer Entwicklung mit individuellen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Versicherungen

Versicherungen

Wir übernehmen 60% der Pensionskassenbeiträge und bieten Sonderkonditionen für Ergänzungsversicherungen.

Mobilität

Mobilität

Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem persönlichen ZVV-Verbund-Jahresabonnement zum Spezialpreis oder erhalten einen fixen Geldbetrag als Beitrag zu einem Generalabonnement (GA).

Telefonie

Telefonie

Alle USZ-Mitarbeitenden sowie deren Familienangehörigen profitieren von Sonderkonditionen für ihr privates Mobil-Abonnement.

Weitere Vorteile

Details

Über das USZ

Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.

Weitere Stellen am USZ

Job-Newsletter einrichten