Berufsbildner:in Pflege Bettenstation Kardiologie & Herzchirurgie 80-100%

calendar per sofort oder nach Vereinbarung

map USZ Campus

Die Abteilung OST B 1+2 (Kardiologie und Herzchirurgie) sucht eine engagierte und erfahrene Persönlichkeit für die Funktion als Berufsbildner:in. Du übernimmst eine zentrale Rolle in der Ausbildung von Lernenden und Studierenden und trägst aktiv zur Weiterentwicklung und Qualitätssicherung der Bildung auf unserer Abteilung bei. Als Teil des Führungsteams der Abteilung (Shared Governance) gestaltest du gemeinsam mit uns die Zukunft der Pflegeausbildung.

Das erwartet dich

  • Entwicklung und Planung von Lerneinheiten: Gemeinsam mit der Bildungsverantwortlichen auf Stufe 5 oder 6 bist du für die Gestaltung, Planung und Evaluation von praxisorientierten Lerneinheiten verantwortlich
  • Förderung und Qualifikation der Lernenden und Studierenden: Du unterstützt unsere Lernenden und Studierenden durch gezielte Beratung, begleitest sie in ihrem Lernprozess und sorgst für eine qualitativ hochwertige Ausbildung
  • Durchführung von Gesprächen und Kompetenznachweisen: Du führst Eintritts-, Standort- und Praktikumsqualifikationsgespräche durch und dokumentierst die Lernprozesse strukturiert
  • Beratung und Unterstützung des Teams: Du berätst und unterstützt deine Kolleginnen und Kollegen bei der Betreuung der Auszubildenden und trägst somit zur professionellen Weiterentwicklung des gesamten Teams bei
  • Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Bildung: In enger Zusammenarbeit mit der Bildungsverantwortlichen setzt du Massnahmen zur Qualitätssicherung um und trägst aktiv zur Weiterentwicklung der Bildung in der Abteilung bei
  • Fachperson für Bildungsthemen: Als Ansprechpartner/in für alle Fragen zur Bildung auf der Abteilung sicherst du den Informationsfluss und beteiligst dich aktiv an der Auseinandersetzung mit berufs- und bildungspolitischen Entwicklungen
  • Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Projekten: Du beteiligst dich an verschiedenen Projekten und Arbeitsgruppen zur Weiterentwicklung der Abteilung und des Pflegedienstes
  • Aktive Mitarbeit in der Patientenversorgung: Du bringst deine fachliche Kompetenz auch direkt in die Patientenversorgung ein und arbeitest aktiv im pflegerischen Alltag mit, um das Zusammenspiel von Ausbildung und Praxis optimal zu gestalten
  • Mitgestaltung in der LAG: Du arbeitest aktiv in der Lern- und Arbeitsgemeinschaft (LAG) der Abteilung mit und unterstützt deren Umsetzung und Weiterentwicklung

Das bringst du mit

  • Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann HF oder FH
  • Weiterbildung im Bereich Bildung, z. B. SVEB oder CAS in Bildung
  • Fundierte Berufserfahrung im Bereich Bildung sowie Kenntnisse über die schweizerische Bildungssystematik
  • Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie eine strukturierte Arbeitsweise
  • Freude an der Arbeit mit Lernenden und Studierenden sowie pädagogisches Geschick
  • Erfahrung in der Praxisbegleitung und der Durchführung von Kompetenznachweisen

Darauf kannst du dich freuen

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld
  • Die Möglichkeit, aktiv die Entwicklung und Qualität der Pflegeausbildung mitzugestalten
  • Zusammenarbeit in einem motivierten und kollegialen Team
  • Gute Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung in Deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung
  • Universitäres Setting mit modernster Infrastruktur
  • Gelebte Mitgestaltung und offene Feedbackkultur

 
Bereit für den nächsten Karriereschritt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Weitere Auskünfte

Für weitere Informationen steht dir Herr Serkan Mut, Abteilungsleiter Pflege, gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung

Delil Taycimen
Recruiting
Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.

Unsere Benefits

Kita vor Ort

Kita vor Ort

In unseren hauseigenen Kindertagesstätten werden deine Kinder liebevoll betreut. Lange Öffnungszeiten ohne Betriebsferien und subventionierte Betreuungsplätze entlasten dich im Alltag.

Gesundheit

Gesundheit

Wir unterstützen deine Gesundheit. Neben persönlichen Beratungen und Kursen unseres Gesundheitsmanagements, die dein Wohlbefinden fördern, bieten wir dir mit einem subventionierten Jahresabonnement beim ASVZ Zugang zu über 120 Sportarten.

Flexibilität

Flexibilität

Wir fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance: Knapp die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeitet Teilzeit, und etwa 50% der Aufgaben lassen sich im Homeoffice erledigen – wenn es dein Berufsalltag zulässt.

Familienfreundlichkeit

Familienfreundlichkeit

Wir helfen dir, Familie und Beruf zu vereinbaren. Mütter haben Anspruch auf mindestens 6 Monate Mutterschaftsurlaub (davon 16 Wochen mit vollem Lohn), Väter auf mindestens 2 Monate Vaterschaftsurlaub (davon 2 Wochen mit vollem Lohn).

Weiterbildung & Entwicklung

Weiterbildung & Entwicklung

Wir begleiten dich auf deinem beruflichen Weg und unterstützen deine Entwicklung mit individuellen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Versicherungen

Versicherungen

Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und bieten attraktive Sonderkonditionen für Ergänzungsversicherungen.

Mobilität

Mobilität

Du profitierst von einem persönlichen ZVV-BonusPass zum Spezialpreis oder erhältst einen fixen Geldbetrag für ein Generalabonnement (GA) oder Halbtax PLUS.

Telefonie

Telefonie

Du und deine Familienangehörigen profitieren von Sonderkonditionen für private Mobil-Abonnements.

Weitere Vorteile

Details

Über das USZ

Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.

Weitere Stellen am USZ

Job-Newsletter einrichten