Bewerbungsprozess & FAQ
Berufsbildner:in FaGe für die urologische Bettenstation 60-100%
Bei uns auf der URO läuft nicht nur der Katheter, sondern auch die interdisziplinäre Zusammenarbeit! Wir sind ein multikulturelles Team – von jung bis alt, Frauen und Männer. Einmal URO, immer URO!Was dich bei uns erwartet
- Pflege und Betreuung von prä- und postoperativen Patientinnen und Patienten in Zusammenarbeit mit Pflegefachpersonen HF/FH
- Bedürfnisorientierte und respektvolle Begleitung in schwierigen Situationen
- Übernahme abteilungsspezifischer Aufgaben in Koordination, Logistik und Administration
- Individuelle, fachlich fundierte Begleitung von FaGe-Lernenden
- Planung, Begleitung und Reflexion von Lernprozessen auf Augenhöhe
- Gestaltung praxisnaher Ausbildungssituationen nach dem Cognitive Apprenticeship-Modell (CAS)
- Durchführung von Standortbestimmungen und Dokumentation des Lernfortschritts
- Förderung einer offenen Lernatmosphäre in enger Zusammenarbeit mit dem interprofessionellen Team
Was du mitbringst
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau Gesundheit oder Fachmann Gesundheit
- Von Vorteil: Erfahrung im Akutbereich, idealerweise in einer chirurgischen Disziplin
- Pädagogische Weiterbildung (SVEB-Zertifikat oder Bereitschaft, diese zu absolvieren)
- Starkes Interesse am Fachgebiet und/oder Bereitschaft, dich in dieses einzuarbeiten
- Freude an der Begleitung und Entwicklung junger Menschen
- Motivierte, kommunikative und belastbare Persönlichkeit mit Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten (Schichtbetrieb)
Was du von uns bekommst
- Mitten im Herzen von Zürich, in einem universitären Umfeld, lernst du einen komplexen und vielseitigen Fachbereich kennen, in dem alle pflegerischen Funktionen wahrgenommen werden.
- Du erhältst eine strukturierte Einführung und wirst in schwierigen Situationen von unserer Pflegeexpertin unterstützt.
- Bei uns kannst du dein Wissen praktisch anwenden und kontinuierlich erweitern.
- Wir bieten dir spannende Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Benefits, z. B. eine Beteiligung am ASVZ-Jahresbeitrag.
- Zudem erwartet dich ein internationales, vielfältiges Team, das für Toleranz, Verantwortungsbewusstsein und Humor steht. Mit vollem Einsatz wird gemeinsam eine hohe Pflegequalität gelebt.
Bereit für eine neue Herausforderung?
Dann nichts wie los. Lade dein CV im eRecruiting-Tool hoch oder sende ihn an michele.walter@usz.ch. Wir freuen uns, dich persönlich kennenzulernen!
Noch unsicher oder hast du Fragen?
Tanja Winzenried, Abteilungsleitung Urologie, nimmt sich gerne Zeit für dich.
Schön, dass du dich für uns interessierst.
Michèle WalterRecruiting
Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.
Unsere Benefits
Über das USZ
Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
Karriere und Entwicklung
Mehr zum Fachbereich